James Nachtwey

amerikanischer Fotograf; bekanntester Kriegsfotograf unserer Zeit; fotografiert ab Anfang der 1980er Jahre die Krisengebiete dieser Welt; über seine Arbeit erschien der Dokumentarfilm "War Photographer"

* 14. März 1948 Syracuse/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 09/2012

vom 28. Februar 2012 (bo), ergänzt um Meldungen bis KW 25/2012

Herkunft

James Nachtwey wurde am 14. März 1948 in Syracuse/New York geboren.

Ausbildung

N. wuchs in Massachusetts auf, wo er zur Schule ging. Von 1966 bis 1970 studierte er am Dartmouth College Kunstgeschichte und Politik.

Wirken

Anschließend erhielt N. eine Anstellung bei der Handelsmarine, später wurde er LKW-Fahrer. Parallel konzentrierte er sich ab etwa 1972 auf seine autodidaktisch durchgeführte fotografische Ausbildung. Bilder des Vietnam-Kriegs und der Bürgerrechtsbewegung in den USA bestärkten ihn in seinem Berufswunsch. In einem Interview mit dem Tagesspiegel (21.7.2000) erklärte er rückblickend: "Ich bin nur deshalb Fotograf geworden, weil ich soziale Konflikte beschreiben möchte."

Von 1976 bis 1980 war N. als Fotojournalist für eine Zeitung in New Mexico tätig. Danach ließ er sich in New York nieder, um sich als freier Fotograf zu etablieren. Zwischen 1980 und 1985 arbeitete er mit der New Yorker Black Star-Agentur zusammen. Erste Popularität brachte ihm 1981 eine Fotoserie, die ...